Fasching mal anders
Thomas Glier im Langenbacher Kurier März 2021
Nun haben wir es bereits ein knappes Jahr mit einer Pandemie zu tun, welche unseren Alltag zunehmend einschränkt. Davon sind nicht nur der aktive Feuerwehrdienst sowie die anstehenden Übungen und Weiterbildungen betroffen.
Dass wir unsere Hygienevorschriften einhalten, davon haben wir bereits mehrfach berichtet. Besonders leidet aber auch die Vereinsarbeit um den Zusammenhalt auf eine andere Art zu stärken.
Das wir uns nicht einfach so mit Totalausfall zufrieden geben zeigte bereits unsere letztjährige Christbaumversteigerung. Vom 1. Dezember bis zum 06. Januar waren unsere Weihnachtsbäume täglich vor einer anderen Haustüre in der Gemeinde Langenbach zu finden. Nur an den Weihnachtsfeiertagen hatten sie eine ruhige Zeit beim Alten Wirt und im Rathaus. Wir möchten uns an dieser Stelle für alle Zuwendungen auf das herzlichste Bedanken. Getreu dem Spruch: Der.. hat den Baum gesteigert und gibt ihn wieder her – denken wir, machte diese Aktion allen auch etwas Freude.
Und nun ist schon Fasching und keiner kann hin. Was machen wir – wir machen das Online. Die Idee war schnell geboren und eine Reihe der Kameraden der Feuerwehr folgte unserer Einladung. Mit Feuerwehrkrapfen und kleinen Getränken gestalteten wir den Sonntag Nachmittag zusammen mit der Familie im Chat unter Freunden. Hier zeigte so mancher sein Talent beim Tanzen und Witzeerzählen. Bestes Kostüm, bester Witzeerzähler und das Tanzteam des Nachmittags erhalten eine Prämierung. Spaß hat es gemacht - gelacht wurde viel, wenngleich es aber nur virtuell stattfand.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Monate wo, so hoffen wir, Normalität zurückfindet.